top of page
Bild Sophie Bachmann Sprint_1.jpg

Keine Zuschauer – aber ...

Wettkampf „Live“ im Lokal-Fernsehen & Internet Livestream ab 12:30

8. Mai 2021

 

Noch einmal schlafen und dann mit der Sonne aufwachen !

 

Dann steigt die Sprint Schweizermeisterschaft im Orientierungslaufen in Zwingen / BL; gegen das Nationalteam gehen ab 12:30 die Top-Läufer aus über 10 Nationen ins Rennen - zum Kräftemessen im urbanen „Orientieren“, mit Karte, Kompass und im Kurzarmshirt in der Gemeinde Zwingen / BL, im Dorfzentrum sowie rund ums Schloss , nah bei der lokalen Bevölkerung.

Am Morgen des Sonntag, 9. Mai, ab 10:30: „Orientieren & Laufen“ (OL) aufgeteilt in 12 Kinder-, Jugend und Juniorenkategorien. Auf einer speziellen Bahn laufen zudem Begleiter um die Medaillen, die ab 11:15 im Self Service auf dem Podium mit einem Bhaltis auf dem „Roten Platz“ beim Primarschulhaus, Friedhofweg bereitliegen – Corona verpflichtet!

 

Der Damen-Elite-Wettkampf startet um 12:45 mit 50 Athletinnen im Startfeld; ab 13:55 laufen die Männer, wo 60 um den Titel „Schweizermeister*in 2021“ ins Rennen gehen, die Sieger stehen ca 15:15 fest. Wir übertragen Live  - auf dieser Webseite einfach „Live-Center“ wählen – dort finden sich auch laufend die aktuellsten Resultate aller 15 Kategorien (üblicherweise wären es gar 46!).

Zu finden sind wir ebenso auf Facebook und Instagram.

RegioTVplus, verfügbar auf Kanal 278 auf SwisscomTV, zeigt den ganzen Stream in Ihrem Wohnzimmer von 12:30 bis 15:45 mit eigenen Interviews.

Im Internet sind wir zu sehen u.a. bei www.livemotion.chwww.Sporttv.chwww.telebasel.ch

Radio Basilisk bringt in Bettina Speichs Programm am Samstagnachmittag eine Vorschau.

In den Printmedien finden sich Beiträge u.a. im Migros Magazin vom 3. Mai (Seite 75), im Laufener Wochenblatt (Ausgaben 22.-29. April und 6. Mai), in der Volksstimme Sissach (Ausgabe 7. Mai).

 

Wir freuen uns über viele Viewer! Leider dürfen wir wegen der Corona Schutzmassnahmen keine Zuschauer empfangen – unsere Athleten werden aber aus den Erinnerungen an die hitzige Stimmung und die spannenden Entscheidungen am Weltcup 2019 in Laufen Motivation schöpfen. 

Im hochkarätigen internationalen Teilnehmerfeld können bei den Damen insbesondere die Läufe der für die Teilnahme an der Europameisterschaft in Neuchâtel vom 13.-16. Mai selektionierten Elena Roos, Simona Aebersold sowie Sophie Bachmann, Reigoldswil (OLV Baselland) verfolgt werden. Bei den Herren werden Matthias Kyburz, Möhlin (OLK Fricktal), Weltmeister 2012 im Sprint, Daniel Hubmann, der amtierende Welt- und Europameister und Team-Senior sowie Christoph Meier, Lausen (OLV Baselland) um die Medaillen laufen. Medaillenentscheide ab ca. 15:30.

bottom of page